Wandausgussanlagen sind spezielle Einrichtungen, die in der Branche Bau & Infrastruktur im Bereich Ausguss verwendet werden. Sie dienen dazu, flüssige oder feste Abfälle und Verschmutzungen zu entsorgen und ermöglichen somit eine hygienische Arbeitsumgebung. Diese Anlagen bestehen aus verschiedenen Elementen wie Ausgüssen, Spültischen und Zubehör. Der Ausguss ist das zentrale Element einer Wandausgussanlage. Er besteht aus einem Becken, das in die Wand eingelassen ist und durch einen Siphon mit dem Kanalisationssystem verbunden ist. In der Regel wird ein Edelstahlbecken verwendet, das robust und resistent gegenüber Chemikalien ist. Der Ausguss ermöglicht es, verschmutztes Wasser auszuleiten und somit eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Neben dem Ausguss umfasst eine Wandausgussanlage auch einen Spültisch. Dieser dient zum Reinigen von Werkzeugen, Geräten oder anderen Gegenständen. Der Spültisch besteht ebenfalls aus Edelstahl und verfügt über einen Wasserhahn sowie einen Ablauf für das Schmutzwasser. Zu dem Zubehör einer Wandausgussanlage gehören unter anderem Seifen- oder Desinfektionsmittelspender sowie Halterungen für Besen oder Wischmops. Dadurch wird eine optimale Hygiene gewährleistet. Wandausgussanlagen sind vor allem in Bereichen wie Baustellen, Werkstätten oder Industrieanlagen unverzichtbar, da sie eine einfache Entsorgung von Verschmutzungen ermöglichen. Sie tragen somit zu einem reibungslosen Arbeitsablauf und einer sicheren Arbeitsumgebung bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos Eintragen Zweck der Gesellschaft ist die Gewinnung, Herstellung, Veredelung von und der Handel mit Baumaterialien aller Art sowie sanitären Apparaten und Einrichtungen sowie die Beteiligung an ähnlichen oder... @BR Bauhandel AG
Betrieb eines Import-, Export- und Handelsgeschäftes auf dem Gebiet elektrotechnischer und sanitärer Apparate und Produkte, sowie chemischtechnischer Produkte und Apparate zu deren Applikationen. Die... @Armatron AG
Damit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.