Entkalkungen im Bereich Bau & Infrastruktur beziehen sich auf die Entfernung von Kalkablagerungen in Wasserleitungen, Heizungsanlagen und anderen wasserführenden Systemen. Kalkablagerungen entstehen durch die Ablagerung von Calcium- und Magnesiumsalzen aus dem Wasser, was zu einem Verstopfen der Leitungen und einer Reduktion der Durchflussmenge führen kann. In der Bau- und Infrastrukturbranche werden verschiedene elektrochemische Verfahren eingesetzt, um Entkalkungen vorzunehmen. Eines dieser Verfahren ist die Elektrolyse, bei der durch den Einsatz von Gleichstrom in den Wasserleitungen eine chemische Reaktion ausgelöst wird. Dabei werden die im Wasser gelösten Mineralien in ihre Bestandteile aufgespalten, wodurch sie sich nicht mehr ablagern können. Ein weiteres elektrochemisches Verfahren ist die Ionenaustauschermethode. Hierbei werden spezielle Filter eingesetzt, die mit Ionenharz gefüllt sind. Das Kalkwasser wird durch diese Filter gepumpt und dabei werden die Calcium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen ausgetauscht, wodurch das Wasser weicher wird und keine Kalkablagerungen mehr entstehen können. Elektrochemische Entkalkungsmethoden sind besonders effektiv, da sie ohne den Einsatz von Chemikalien auskommen und somit umweltfreundlicher sind. Zudem können sie auch bei hartnäckigen Kalkablagerungen eingesetzt werden und sorgen somit für eine längere Lebensdauer von wasserführenden Systemen in der Bau- und Infrastrukturbranche.
perma-trade Wassertechnik gilt als Pionier der umweltfreundlichen Wasserbehandlung.
Vom Heizungswasser aus dem Keller bis zum Trinkwasser in der Küche: Als Premium-Partner für das SHKHandwerk bietet... @Perma-Trade Wassertechnik AG
Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wassertechnik und verwandter Branchen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und... @FREI AQUASERVICE AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.