Entkalkungen im Bereich Bau & Infrastruktur beziehen sich auf die Entfernung von mineralischen Ablagerungen, insbesondere Kalk, aus Rohrleitungen, Heizungsanlagen und anderen wasserführenden Systemen. Diese Ablagerungen entstehen durch das Erhitzen von Wasser und können zu Verstopfungen und Leistungseinbussen führen. Um diesen Problemen vorzubeugen oder sie zu beheben, kommen in der Bau- und Infrastrukturbranche häufig elektrodynamische Entkalkungsverfahren zum Einsatz. Diese basieren auf dem Prinzip der Elektrolyse, bei der durch eine elektrische Spannung Kalkionen im Wasser neutralisiert werden. Dies geschieht durch den Einsatz von speziellen Elektroden, die in das Rohrsystem eingeführt werden. Durch die erzeugte elektromagnetische Kraft werden die Kalkionen angezogen und an den Elektroden gebunden. Anschliessend können sie leicht aus dem System entfernt werden. Die Vorteile dieses Verfahrens liegen unter anderem in der schnellen und effektiven Entfernung von Kalkablagerungen sowie in der Schonung der Rohrleitungssysteme. Zudem ist es umweltfreundlich, da auf den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln verzichtet wird. Insgesamt bietet die elektrodynamische Entkalkung im Bereich Bau & Infrastruktur eine effiziente Lösung zur Vorbeugung von Schäden an wasserführenden Systemen und trägt somit zu einer reibungslosen Funktionsweise dieser Anlagen bei.
perma-trade Wassertechnik gilt als Pionier der umweltfreundlichen Wasserbehandlung.
Vom Heizungswasser aus dem Keller bis zum Trinkwasser in der Küche: Als Premium-Partner für das SHKHandwerk bietet... @Perma-Trade Wassertechnik AG
Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wassertechnik und verwandter Branchen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und... @FREI AQUASERVICE AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.