Tunnelscanning ist eine Dienstleistung im Bereich des Tunnelbaus, die es ermöglicht, den Zustand von bestehenden Tunneln zu überprüfen. Dabei werden modernste Technologien wie Laserscanner oder 3D-Kameras eingesetzt, um den gesamten Tunnel zu scannen und ein detailliertes Bild der Struktur zu erstellen. Dieser Prozess ist besonders wichtig im Hoch- und Tiefbau, da Tunnel oft unter extremen Bedingungen gebaut werden und einer regelmässigen Wartung bedürfen. Durch das Tunnelscanning können Schäden und Verschleisserscheinungen frühzeitig erkannt werden, um mögliche Gefahren oder Einschränkungen im Betrieb zu vermeiden. Zudem ermöglicht das Scannen auch die genaue Vermessung des Tunnelprofils und hilft bei der Planung von Erweiterungsarbeiten oder Sanierungsmassnahmen. Die gewonnenen Daten dienen als Grundlage für die Erstellung von digitalen 3D-Modellen, die bei der Konstruktion neuer Tunnels verwendet werden können. Insgesamt trägt das Tunnelscanning dazu bei, die Sicherheit und Effizienz von Tunnelbauten zu verbessern und ist somit eine unverzichtbare Dienstleistung in der Branche des Hoch- und Tiefbaus. Es spart Zeit und Kosten durch eine genauere Planung sowie frühzeitige Erkennung von Schäden, was letztendlich auch zur Reduzierung von Risiken für Mitarbeiter und Nutzer beiträgt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.