Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Offsetverfahren in «Dienstleistungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Offsetverfahren ist ein gängiges Druckverfahren in der Branche Druck im Bereich Dienstleistungen und Digitaldruck. Es handelt sich dabei um ein indirektes Flachdruckverfahren, bei dem die Farbe zunächst auf eine Gummituch- oder Zwischenträgerschicht übertragen wird und von dort aus auf das zu bedruckende Medium, wie beispielsweise Papier oder Karton, übertragen wird. Durch den Einsatz von speziellen Druckplatten können sehr hohe Auflagen mit einer hohen Geschwindigkeit gedruckt werden. Dies macht das Offsetverfahren besonders für den wirtschaftlichen Druck von Zeitschriften, Katalogen oder Broschüren geeignet. Auch im Digitaldruck wird das Offsetverfahren immer häufiger eingesetzt, da es durch moderne Technologien, wie beispielsweise der Computer-to-Plate-Technik, möglich ist, auch kleine Auflagen kostengünstig zu produzieren. Ein weiterer Vorteil des Offsetdrucks ist die hohe Qualität der gedruckten Produkte. Durch die indirekte Übertragung der Farbe entstehen keine scharfen Kanten oder Pixelbildung und es können feine Details und Farbverläufe präzise gedruckt werden. Das Offsetverfahren bietet somit eine ideale Kombination aus hoher Effizienz und qualitativ hochwertigem Druck für Dienstleister in der Druckbranche sowie im Digitaldruckbereich. Es ist ein bewährtes Verfahren für anspruchsvolle Aufträge und trägt zur Vielfalt und Qualität in der Printmedienlandschaft bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Offsetverfahren in «Dienstleistungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen