Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung bis Format 70/100 in «Offsetverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Offsetverfahren ist eine der wichtigsten Drucktechniken in der Druckbranche und wird hauptsächlich für den Druck von hochwertigen und grossen Auflagen verwendet. Es handelt sich dabei um ein indirektes Druckverfahren, bei dem die Farbe von einer Gummituch-Zylinderwalze auf das zu bedruckende Medium übertragen wird. Dies ermöglicht eine hohe Präzision und Qualität im Druckergebnis. Das Format 70/100 bezieht sich auf die Grösse des zu bedruckenden Mediums, in diesem Fall 70 x 100 cm. Diese Grösse ist besonders gut geeignet für den Offsetdruck, da sie es ermöglicht, grössere Flächen mit einem Durchlauf zu bedrucken und somit Zeit und Kosten zu sparen. In der Branche Druck sind Dienstleistungen rund um das Offsetverfahren sehr gefragt. Dazu gehören unter anderem Design- und Vorstufendienstleistungen wie die Erstellung von druckfertigen Dateien sowie das Anfertigen von Druckplatten. Auch die Beratung hinsichtlich des passenden Papiers und der Farbauswahl gehört zum Leistungsspektrum. Des Weiteren bieten viele Druckereien auch Zusatzleistungen wie Veredelungen (z.B. Lackierungen oder Prägungen) oder Weiterverarbeitung (z.B. Falzen oder Schneiden) an. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Format 70/100 eine wichtige Rolle im Bereich des Offsetdrucks spielt und dass Dienstleistungen rund um diese Technik einen wichtigen Teil der Branche Druck ausmachen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung bis Format 70/100 in «Offsetverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen