Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Produkte in «Digitaldruck» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDigitaldruck bezeichnet das Verfahren, bei dem ein Druckprodukt direkt aus einer digitalen Datei gedruckt wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Offsetdruck, bei dem Druckplatten benötigt werden, können beim Digitaldruck die Daten direkt auf die Druckmaschine übertragen werden. Dadurch ist der Digitaldruck besonders schnell und flexibel, da keine aufwändige Vorbereitung notwendig ist. Zudem können kleine Auflagen kostengünstig produziert werden, da keine teuren Druckplatten angeschafft werden müssen. Im Bereich des Digitaldrucks gibt es verschiedene Produkte wie beispielsweise Visitenkarten, Flyer, Plakate oder Broschüren. Auch personalisierte Mailings oder individualisierte Werbemittel sind dank des Digitaldrucks möglich. Durch die hohe Farbtreue und Präzision eignet sich der Digitaldruck auch für den Druck von Fotos oder Bildern. Zu den gängigen Druckverfahren im Bereich Digitaldruck gehören der Tintenstrahldruck und der Laserdruck. Beim Tintenstrahldruck werden winzige Tintentropfen auf das Papier gesprüht, während beim Laserdruck mit einem Laserstrahl das Bild auf eine elektrostatisch geladene Trommel projiziert wird und anschliessend tonerhaltige Farbe auf das Papier übertragen wird. Der Digitaldruck ist heute aus der Branche nicht mehr wegzudenken und bietet vielfältige Möglichkeiten für individuelle und schnelle Druckerzeugnisse.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Produkte in «Digitaldruck» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen