Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung 57/82 cm in «Zylinderdruck» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen57/82 cm ist eine gängige Referenzgrösse im Bereich Druck, insbesondere im Zusammenhang mit Zylinderdruck und Bogendruck. Diese Masseinheit bezieht sich auf die Grösse eines Druckzylinders oder einer Druckplatte, die in der Druckindustrie verwendet werden. Zylinderdruck ist ein Verfahren, bei dem Bilder und Texte auf Papier gedruckt werden, indem eine Zylinderform auf eine Papierrolle übertragen wird. Diese Zylinder haben in der Regel einen Durchmesser von 57 cm und eine Breite von 82 cm. Sie sind in der Lage, grosse Mengen an Papier gleichzeitig zu bedrucken und sind daher besonders effizient für den Massendruck. Bogendruck hingegen bezieht sich auf das Verfahren des Bedruckens von Papierbögen anstelle von Rollen. In diesem Fall ist die Grösse eines Standardbogens 57/82 cm. Dies ermöglicht es den Druckern, mehrere Seiten gleichzeitig zu bedrucken und dann zu schneiden und zu falten, um ein fertiges Produkt herzustellen. Die Grösse 57/82 cm ist in der Druckbranche weit verbreitet, da sie sowohl für den Zylinderdruck als auch für den Bogendruck geeignet ist. Sie ermöglicht es den Unternehmen, effizient grosse Mengen an Materialien wie Zeitungen, Zeitschriften oder Broschüren herzustellen. Insgesamt spielt die Grösse 57/82 cm eine wichtige Rolle in der Branche des Drucks, da sie ein optimales Gleichgewicht zwischen Effizienz und Qualität bietet. Sie ermöglicht es den Druckern, grosse Mengen an Materialien mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit herzustellen, was für die Wirtschaftlichkeit und den Erfolg der Druckindustrie von entscheidender Bedeutung ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung 57/82 cm in «Zylinderdruck» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen