Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung UV-Lackieren, digital in «UV-Lackieren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenUV-Lackieren ist ein Verfahren, bei dem eine spezielle Lackierung auf ein gedrucktes Material aufgetragen wird. Dies geschieht durch die Verwendung von ultraviolettem Licht, welches den Lack aushärtet und somit eine glänzende und widerstandsfähige Oberfläche bildet. Dieses Verfahren wird vor allem in der Druckbranche eingesetzt, um Druckerzeugnisse wie zum Beispiel Flyer, Broschüren oder Verpackungen zu veredeln. Der Vorteil von UV-Lackieren liegt darin, dass der Lack innerhalb weniger Sekunden getrocknet wird und somit ein schneller Produktionsprozess ermöglicht wird. Dadurch können auch grosse Mengen an Druckerzeugnissen in kurzer Zeit produziert werden. Zudem bietet UV-Lackieren eine hohe Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts, da der Lack durch das Aushärten extrem widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Schmutz und Feuchtigkeit wird. In der Branche Druck hat sich das UV-Lackieren als wichtiger Bestandteil etabliert, da es eine kostengünstige Möglichkeit zur Veredelung von Druckprodukten darstellt. Auch die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten hat dazu geführt, dass vermehrt auf wasserbasierte UV-Lacke zurückgegriffen wird. Diese sind lösungsmittelfrei und somit umweltschonender. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das UV-Lackieren im Bereich des Drucks eine wichtige Rolle spielt und durch seine schnelle Produktion, hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit eine beliebte Wahl für die Veredelung von Druckerzeugnissen ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung UV-Lackieren, digital in «UV-Lackieren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen