Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Dämmstoffe und Isolierstoffe in «Dämmungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDämmstoffe und Isolierstoffe sind Materialien, die in der Branche Holz im Bereich Dämmungen und Zimmerei verwendet werden, um Gebäude vor Wärmeverlusten zu schützen und so den Energieverbrauch zu senken. Sie werden in der Regel als Schicht zwischen den Innen- und Aussenwänden oder dem Dach angebracht. Es gibt eine Vielzahl von Dämmstoffen, die auf unterschiedlichen Prinzipien basieren. Ein gängiger Dämmstoff in der Holzindustrie ist beispielsweise Mineralwolle, die aus Basalt oder Glasfasern hergestellt wird. Sie ist aufgrund ihrer hohen Dichte und Flexibilität einfach zu handhaben und bietet eine gute Wärmedämmung. Ein weiterer beliebter Dämmstoff ist Polystyrol, das aus expandiertem Polystyrolschaum besteht. Es ist leicht, langlebig und hat eine hohe Wärmedämmleistung. Auch Holzfaserdämmplatten werden häufig verwendet, da sie aus nachwachsendem Rohstoff hergestellt sind und somit besonders umweltfreundlich sind. Isolierstoffe hingegen dienen dazu, den Luftaustausch innerhalb eines Gebäudes zu reduzieren. Hierzu zählen beispielsweise Folien oder Schutzfolien aus Aluminium oder Kunststoff, die als Dampfsperre fungieren und somit das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bauteile verhindern. In der Zimmerei werden diese Materialien verwendet, um Häuser oder andere Gebäude effektiv zu dämmen und so ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Durch die Verwendung von hochwertigen Dämmstoffen und Isolierstoffen können nicht nur Energiekosten gespart, sondern auch der Komfort in den Gebäuden gesteigert werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Dämmstoffe und Isolierstoffe in «Dämmungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen