Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Bitumenkleber in «Klebstoffe und Leime» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBitumenkleber ist ein vielseitiger Klebstoff, der in der Holzbranche häufig eingesetzt wird. Er gehört zur Kategorie der thermoplastischen Klebstoffe und besteht hauptsächlich aus Bitumen, einem bei Raumtemperatur festen und bei Erwärmung flüssigen Material. Bitumenkleber wird meist als Platte oder Granulat geliefert und muss vor dem Gebrauch auf eine Temperatur von ca. 150 Grad Celsius erhitzt werden. In der Holzverarbeitung wird Bitumenkleber vor allem für die Verklebung von Holzwerkstoffen wie Spanplatten, MDF-Platten oder OSB-Platten eingesetzt. Hierbei wird er durch Auftragen auf die zu verbindenden Materialien aktiviert und verbindet diese durch Abkühlen zu einer stabilen und langlebigen Verbindung. Durch seine hohe Klebkraft und Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit eignet sich Bitumenkleber besonders gut für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie beispielsweise im Aussenbereich. Ein weiterer Vorteil von Bitumenkleber ist seine Wärmebeständigkeit, wodurch er auch für Anwendungen im Bereich von Heisspressverfahren geeignet ist. Zudem ist er resistent gegenüber Chemikalien und UV-Strahlung, was ihn zu einem robusten Klebstoff für den Einsatz im Aussenbereich macht. Insgesamt ist Bitumenkleber ein bewährter Klebstoff in der Holzbranche, der aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und seiner guten Verarbeitbarkeit sowohl für handwerkliche Betriebe als auch für industrielle Fertigungsprozesse geeignet ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Bitumenkleber in «Klebstoffe und Leime» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen