Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Latex (wässerige Dispersion) in «Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLatex ist eine wässrige Dispersion, die in der Kunststoffbranche vor allem im Bereich von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Acryl eingesetzt wird. Diese Dispersion besteht aus kleinen Partikeln, die aus Kunststoffpolymeren bestehen und in Wasser suspendiert sind. Diese Partikel werden durch eine Emulgierung in Wasser gelöst und bilden somit eine stabile Flüssigkeit.
In der Produktion von ABS wird Latex verwendet, um die mechanischen Eigenschaften des Materials zu verbessern. Durch Zugabe von Latex können die Festigkeit und Härte des ABS erhöht werden, was es widerstandsfähiger gegenüber äusseren Einflüssen macht. Zudem kann durch den Einsatz von Latex auch die Verarbeitbarkeit des Materials verbessert werden.
Im Bereich von Acryl wird Latex hauptsächlich als Bindemittel eingesetzt. Es ermöglicht eine gute Haftung zwischen den einzelnen Schichten des Materials und sorgt so für eine höhere Stabilität. Ausserdem wirkt Latex als Verdickungsmittel, wodurch das Material besser formbar wird.
Ein weiterer Vorteil von Latex ist seine Umweltverträglichkeit. Da es auf Wasser basiert, enthält es keine schädlichen Lösungsmittel oder flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Dadurch ist es sowohl für die Herstellung als auch für den Einsatz in Produkten unbedenklich.
Insgesamt ist Latex also ein wichtiges Hilfsmittel in der Kunststoffindustrie, das sowohl zur Verbesserung der Eigenschaften als auch zur Herstellung umweltfreundlicher Produkte beiträgt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Latex (wässerige Dispersion) in «Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen