Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Rohre in «Halbzeug» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenRohre gehören zu den wichtigsten Halbzeugen in der Branche Kunststoff und werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Im Bereich der Polyacrylate, auch bekannt als Acrylglas oder PMMA, kommen Rohre aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften wie hohe Transparenz, Witterungsbeständigkeit und Formbarkeit zum Einsatz. Polyacrylat-Rohre werden entweder durch Extrusion oder Giessen hergestellt. Beim Extrusionsverfahren wird ein flüssiger Kunststoff durch eine Düse gepresst und erhält dadurch seine runde Form. Diese Methode eignet sich besonders für die Produktion von Rohren mit einem gleichmässigen Durchmesser. Beim Giessen werden flüssige Polyacrylat-Harze in eine Form gegossen und mit Hitze ausgehärtet. Dadurch lassen sich auch komplexe Rohrformen herstellen, die für spezielle Anwendungen benötigt werden. Polyacrylat-Rohre finden unter anderem Verwendung als Schutz- und Abdeckrohre für elektrische Leitungen oder als Lichtleiter in der Beleuchtungstechnik. Auch im Bereich der Möbel- und Einrichtungsindustrie werden sie gerne eingesetzt, beispielsweise als Regalträger oder für dekorative Elemente. Durch ihre hohe Bruchfestigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien sind Polyacrylat-Rohre auch in der chemischen Industrie und im Anlagenbau beliebt. Hier kommen sie zum Beispiel als Druckrohre bei korrosiven Flüssigkeiten zum Einsatz. Insgesamt bieten Polyacrylat-Rohre eine Vielzahl an Vorteilen für verschiedene Anwendungsbereiche und sind daher aus der Kunststoff-Branche im Bereich Halbzeug nicht mehr wegzudenken. Ihre Eigenschaften machen sie zu einem robusten und vielseitigen Material, das in vielen Branchen gefragt ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Rohre in «Halbzeug» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen