Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug in «Cellulose (RCF)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenAls Halbzeug bezeichnet man in der Branche Kunststoff im Bereich Cellulose ein Zwischenprodukt, welches aus dem natürlichen Rohstoff Cellulose hergestellt wird. Cellulose ist eine faserförmige Substanz, die in Pflanzen vorkommt und als Grundbaustein von pflanzlichen Zellwänden dient. Um Halbzeug aus Cellulose zu produzieren, wird diese zunächst in einem chemischen Verfahren in Cellulosederivate umgewandelt. Dabei können verschiedene Derivate entstehen, je nachdem welche Eigenschaften das Endprodukt haben soll. Ein Beispiel für ein solches Derivat sind cellulosebasierte Polymere, auch als RCF (Reinforced Cellulose Fibers) bezeichnet. Diese werden durch die Verbindung von Cellulosefasern mit Kunststoffpartikeln hergestellt und zeichnen sich durch hohe Stabilität und Festigkeit aus. RCF werden unter anderem in der Automobilindustrie zur Herstellung von leichten und dennoch belastbaren Bauteilen verwendet. Halbzeuge aus Cellulose sind insbesondere für die Verwendung in Bereichen geeignet, in denen hohe Anforderungen an Stabilität und Nachhaltigkeit gestellt werden. Dies kann zum Beispiel bei der Herstellung von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien oder im Bauwesen der Fall sein. Durch den Einsatz von Halbzeug aus Cellulose können fossile Rohstoffe eingespart werden und eine nachhaltige Produktion ermöglicht werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug in «Cellulose (RCF)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen