Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Fluorkohlenstoffpolymere in «Fluorkohlenstoffpolymere (Fluorhaltige Polymere)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFluorkohlenstoffpolymere, auch bekannt als fluorhaltige Polymere oder Fluorpolymeren, gehören zu einer Gruppe von Kunststoffen, die aus Kohlenstoff- und Fluoratomen bestehen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe chemische Beständigkeit und ihre physikalischen Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Reibung und hervorragende elektrische Isolation aus. Diese Kunststoffe werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, insbesondere in der chemischen Industrie, der Elektronikindustrie und der Luft- und Raumfahrt. Aufgrund ihrer hohen Resistenz gegenüber Chemikalien werden sie oft für die Lagerung von aggressiven Substanzen oder für Korrosionsschutzbeschichtungen verwendet. In der Elektronikindustrie kommen sie zum Beispiel bei der Herstellung von Leiterplatten und Beschichtungen von Kabeln zum Einsatz. Die gebräuchlichsten chemischen Bezeichnungen für Fluorkohlenstoffpolymere sind Polyvinylidenfluorid (PVDF), Polytetrafluorethylen (PTFE), Perfluoroalkoxyether (PFA) und Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer (ETFE). Je nach Zusammensetzung variieren die Eigenschaften dieser Polymeren, aber alle haben gemeinsam, dass sie eine hohe Beständigkeit gegenüber Hitze, Säuren, Laugen und Lösungsmitteln aufweisen. Fluorkohlenstoffpolymere sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsbereiche unverzichtbare Materialien in vielen Industrien geworden. Sie ermöglichen die Herstellung von langlebigen, korrosionsbeständigen und wartungsarmen Produkten, die in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden können. Durch ständige Weiterentwicklung und Forschung werden immer neue Anwendungen für diese vielseitigen Kunststoffe entdeckt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Fluorkohlenstoffpolymere in «Fluorkohlenstoffpolymere (Fluorhaltige Polymere)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen