Formmassen sind Kunststoffe, die in der Branche der Fluorkohlenstoffpolymere, insbesondere bei Polychlortrifluorethylen (PCTFE), eingesetzt werden. Sie bestehen aus einer Mischung von verschiedenen chemischen Substanzen, die durch Erwärmen und Schmelzen verflüssigt werden können. Anschliessend werden sie mithilfe von Formwerkzeugen in die gewünschte Form gebracht und durch Abkühlen und Aushärten wieder fest. Formmassen aus PCTFE zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, hohen Temperaturen und UV-Strahlung aus. Sie sind daher besonders für den Einsatz in der chemischen Industrie, bei der Herstellung von Halbleitern oder in der Luft- und Raumfahrt geeignet. Fluorkohlenstoffpolymere im Allgemeinen bieten aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Reibung und gute Isolationseigenschaften ein breites Anwendungsspektrum. Daher finden Formmassen aus diesen Materialien auch Verwendung in Bereichen wie Elektronik, Medizintechnik oder Automobilindustrie. Die Verarbeitung von Formmassen erfordert spezielle Kenntnisse und Technologien, um eine gleichmässige Verteilung der chemischen Komponenten zu gewährleisten sowie eine hohe Festigkeit des Endprodukts zu erreichen. Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und hohen Qualitätsstandards sind Formmassen im Bereich PCTFE und Fluorkohlenstoffpolymere ein wichtiger Bestandteil der Kunststoffindustrie.
Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und andern chemischen Erzeugnissen sowie die Erbringung von Dienstleistungen und der Erwerb, die Nutzbarmachung und... @Notz Plastics AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.