Rohlinge im Bereich Kunststoff sind unverarbeitete, halbfertige Produkte, die in der Branche als Ausgangsmaterial für die Herstellung von verschiedenen Endprodukten dienen. Sie werden auch als Halbzeuge bezeichnet, da sie noch nicht in ihrer endgültigen Form vorliegen und weiterverarbeitet werden müssen. Ein Beispiel für einen Rohling im Bereich Kunststoff ist Polytetrafluorethylen (PTFE), das auch unter dem Markennamen Teflon bekannt ist. Dabei handelt es sich um ein hochwertiges Polymer, das aufgrund seiner besonderen Eigenschaften wie Hitze- und Chemikalienbeständigkeit vor allem in der Industrie eingesetzt wird. PTFE-Rohlinge werden durch eine Extrusions- oder Spritzgussverfahren hergestellt und können in verschiedenen Formen wie Platten, Rund- oder Vierkantstäben produziert werden. Diese Rohlinge dienen dann als Grundlage für die Weiterverarbeitung zu Endprodukten wie Rohren, Dichtungen oder Beschichtungen. Durch seine besonderen Eigenschaften eignet sich PTFE besonders gut für Anwendungen in der chemischen Industrie, im Maschinenbau sowie in der Lebensmittelbranche. Durch die Verwendung von Rohlingen kann eine kosteneffiziente Produktion gewährleistet werden, da diese bereits teilweise vorgefertigt sind und somit weniger Zeit und Material für die Weiterverarbeitung benötigen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.