Wässerige Dispersionen sind flüssige, wasserbasierte Systeme, die aus fein verteilten Partikeln eines Kunststoffs und einem wasserlöslichen Bindemittel bestehen. Im Bereich Kunststoff werden vor allem Dispersionen von Polytetrafluorethylen (PTFE) und anderen Fluorkohlenstoffpolymeren wie z.B. Polychlorotrifluorethylen (PCTFE) verwendet. PTFE ist ein thermoplastischer Kunststoff, der aufgrund seiner hohen Chemikalienbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Nicht-Haftfähigkeit in vielen Branchen eingesetzt wird, z.B. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik. Um die Vorteile von PTFE auch in wässrigen Anwendungen nutzen zu können, werden wässrige Dispersionen hergestellt. Diese enthalten feinste PTFE-Partikel, die durch das Bindemittel stabilisiert werden und somit eine homogene Mischung bilden. Die Dispersion kann dann auf verschiedene Materialien wie z.B. Papier oder Textilien aufgetragen werden und bildet nach dem Trocknen eine hauchdünne PTFE-Schicht. In der Kunststoffbranche finden wässrige PTFE-Dispersionen vor allem bei der Herstellung von Beschichtungen für Antihaftanwendungen Verwendung, z.B. für Backformen oder Pfannen. Auch im Bereich der Textilbeschichtung werden sie eingesetzt, um Stoffe wasser- und schmutzabweisend zu machen. Fluorkohlenstoffpolymere wie PTFE sind aufgrund ihrer Eigenschaften sehr vielseitig einsetzbar und die Verwendung von wässrigen Dispersionen ermöglicht es, diese Vorteile auch in wasserbasierten Anwendungen zu nutzen.
DOLDER MEANS VALUE
Unser Familienunternehmen ist bereits in der vierten Generation ein internationaler Händler und Dienstleister für chemische Rohstoffe. In Partnerschaft mit unseren Kunden und... @Dolder AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.