Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Formmassen in «Polyvinylidenfluorid (PVDF)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFormmassen sind in der Kunststoffbranche hochwertige Polymerwerkstoffe, die zur Herstellung von Bauteilen mittels Spritzgussverfahren verwendet werden. Sie bestehen aus einer Grundmasse, meist einem Thermoplast, sowie verschiedenen Additiven wie Füllstoffen, Stabilisatoren und Farbstoffen. Im Bereich Polyvinylidenfluorid (PVDF) und Fluorkohlenstoffpolymere sind Formmassen besonders widerstandsfähige und chemisch beständige Kunststoffe. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit, UV-Beständigkeit und mechanische Festigkeit aus. PVDF-Formmassen werden vor allem in der Automobilindustrie, Medizintechnik und im Bauwesen eingesetzt, da sie auch bei extremen Temperaturen und aggressiven Chemikalien ihre Eigenschaften behalten. Fluorkohlenstoffpolymere hingegen sind bekannt für ihre hervorragende Antihaft-Eigenschaften und werden daher oft im Bereich der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt. Sie sind auch beständig gegenüber Lösungsmitteln und weisen eine hohe Verschleissfestigkeit auf. Beide Formmassen können aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften in verschiedenen Farben eingefärbt werden und ermöglichen somit eine breite Anwendungspalette. Durch die Verwendung von Formmassen aus PVDF oder Fluorkohlenstoffpolymere können Bauteile hergestellt werden, die besonders robust, langlebig und korrosionsbeständig sind. Dadurch eröffnen sie neue Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen wie der Chemie-, Elektro- oder Lebensmittelindustrie.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Formmassen in «Polyvinylidenfluorid (PVDF)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen