Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Stäbe in «Halbzeug» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenStäbe im Bereich Kunststoff werden als Halbzeuge bezeichnet, da sie noch nicht zu einem fertigen Produkt weiterverarbeitet wurden. Sie sind in der Regel zylindrisch oder prismatisch geformt und werden aus verschiedenen Kunststoffmaterialien hergestellt. Eines dieser Materialien ist Polyamid-Imid (PAI), ein hochleistungsfähiger Kunststoff, der aufgrund seiner Eigenschaften in vielen anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt wird. PAI-Stäbe zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit aus. Sie können Temperaturen von bis zu 300 Grad Celsius standhalten und weisen eine hervorragende chemische Beständigkeit auf. Dadurch eignen sie sich besonders für den Einsatz in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie oder der Medizintechnik. Die Herstellung von PAI-Stäben erfolgt in einem speziellen Verfahren, bei dem das Polymer zunächst geschmolzen und dann durch eine Düse in die gewünschte Stabform gepresst wird. Anschliessend werden die Stäbe auf die gewünschte Länge zugeschnitten und gegebenenfalls weiter bearbeitet. In der Branche Kunststoff sind PAI-Stäbe somit ein wichtiger Bestandteil des Halbzeug-Sortiments und werden aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften immer häufiger eingesetzt. Sie bieten eine ideale Kombination aus mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften und ermöglichen somit innovative Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Stäbe in «Halbzeug» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen