Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug in «Polyamide (PA)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenAls Halbzeug im Bereich Kunststoffe bezeichnet man Materialien, die bereits eine bestimmte Form und Grösse aufweisen, jedoch noch nicht vollständig zu einem Endprodukt verarbeitet wurden. Im Bereich der Polyamide (PA) und deren Derivate handelt es sich dabei um Zwischenprodukte, welche für die Herstellung von Endprodukten aus Kunststoff verwendet werden. Polyamide sind thermoplastische Kunststoffe, die aufgrund ihrer hohen Festigkeit, Härte und Zähigkeit in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Sie bestehen aus langen Kettenmolekülen, die durch Amidbindungen miteinander verbunden sind. Zur Produktion von Halbzeugen werden diese Kettenmoleküle zunächst in Form von Granulat oder Pulver hergestellt. Zu den wichtigsten Halbzeugen im Bereich Polyamide zählen zum Beispiel PA-Granulate (z.B. PA6 oder PA66), welche je nach Anwendungsgebiet mit verschiedenen Füllstoffen oder Additiven versehen werden können. Durch unterschiedliche Herstellungsverfahren wie Spritzguss oder Extrusion können aus diesen Granulaten dann beispielsweise Rohre, Folien oder Profile hergestellt werden. Auch in der Weiterverarbeitung zu Komponenten für technische Anwendungen kommen Halbzeuge zum Einsatz. So können zum Beispiel Polyamid-Fasern als Verstärkungsmaterial in Bauteilen verwendet werden. Insgesamt sind Halbzeuge aus Polyamiden wichtige Bestandteile bei der Produktion von vielfältigen Produkten in Bereichen wie Automobilindustrie, Elektrotechnik oder Medizintechnik und tragen somit wesentlich zur Entwicklung und Innovation in der Kunststoffbranche bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug in «Polyamide (PA)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen