Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polybutylen (PB) in «Polyolefine (Kohlenwasserstoffbasierte Polymere)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPolybutylen (PB) ist ein Polymer, das zur Familie der Polyolefine gehört und aus Kohlenwasserstoffen hergestellt wird. Es besteht aus einer Kette von miteinander verbundenen Butylen-Einheiten, wodurch es eine lineare Struktur aufweist. PB ist ein thermoplastisches Material, das durch Erhitzen verformbar ist und nach dem Abkühlen wieder in seine feste Form zurückkehrt. In der Kunststoffbranche wird PB häufig als Alternative zu Polyethylen eingesetzt, da es ähnliche Eigenschaften wie dieses aufweist, aber in der Herstellung günstiger ist. Es besitzt eine hohe Festigkeit und Steifigkeit, ist jedoch gleichzeitig flexibel und schlagzäh. Zudem ist es beständig gegenüber vielen Chemikalien und UV-Strahlen. Die chemische Bezeichnung für PB lautet Polybut-1-en oder Poly(1-butene). Es gehört zur Gruppe der Polyalkene und hat die Summenformel (C4H8)n. Je nach Herstellungsverfahren kann es sowohl als hochmolekulares als auch niedermolekulares Polymer auftreten. PB wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie beispielsweise in der Verpackungsindustrie für Folien, Flaschen oder Behälter. Auch im Bauwesen findet es Anwendung als Dämmmaterial oder Rohrleitungssysteme. Aufgrund seiner guten elektrischen Isoliereigenschaften wird es auch in der Elektro- und Elektronikindustrie verwendet. Insgesamt zeichnet sich PB durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus und trägt somit zur Vielfalt in der Kunststoffbranche bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polybutylen (PB) in «Polyolefine (Kohlenwasserstoffbasierte Polymere)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen