Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyethylen glasklar in «Polyolefine (Kohlenwasserstoffbasierte Polymere)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPolyethylen ist ein thermoplastischer Kunststoff, der hauptsächlich aus dem Kohlenwasserstoff Ethylen hergestellt wird. Es gehört zur Familie der Polyolefine, die sich durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen und ihre gute Wärmeformbarkeit auszeichnen. Polyethylen ist ein weit verbreiteter Kunststoff in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel der Verpackungsindustrie, der Automobilindustrie und im Baugewerbe. Die chemische Bezeichnung des Materials lautet (C2H4)n, wobei n für die Anzahl der sich wiederholenden Einheiten steht. Je nach Herstellungsverfahren kann Polyethylen in unterschiedliche Typen unterteilt werden, die sich in ihrer Dichte und mechanischen Eigenschaften unterscheiden. Die zwei wichtigsten Typen sind das hochdichte Polyethylen (HDPE) und das niedrigdichte Polyethylen (LDPE). HDPE zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Härte aus und wird häufig für Verpackungen von Lebensmitteln oder Chemikalien verwendet. LDPE hingegen ist flexibler und dehnbarer und findet Anwendung in Folien oder Beuteln. Polyethylen ist aufgrund seiner positiven Eigenschaften wie Flexibilität, Haltbarkeit und geringem Gewicht ein wichtiger Werkstoff in vielen Industrien. Durch die stetige Weiterentwicklung von Herstellungsverfahren und Zusatzstoffen ergeben sich immer neue Einsatzmöglichkeiten für dieses vielseitige Material.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyethylen glasklar in «Polyolefine (Kohlenwasserstoffbasierte Polymere)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen