Schaumstoffe, hart, auch bekannt als geschäumte Halbzeuge, sind ein wichtiger Bestandteil der Kunststoffbranche. Sie werden durch den Prozess der Schäumung hergestellt, bei dem flüssiges Kunststoffmaterial mit Gas gemischt und unter Druck erhitzt wird. Dadurch entstehen Blasen im Material, die zu einer porösen Struktur führen. In der Branche werden hauptsächlich zwei Arten von Schaumstoffen verwendet: Expandiertes Polystyrol (EPS) und Polyurethan (PUR). EPS ist ein leichtes und kostengünstiges Material, das häufig für Verpackungen, Isolierungen und als Füllmaterial verwendet wird. Es ist jedoch nicht so stabil und widerstandsfähig wie PUR. PUR-Schaumstoffe sind dagegen bekannt für ihre hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit. Sie werden oft als Dämmmaterial in Gebäuden und als Sitzpolsterung in Möbeln eingesetzt. Auch in der Automobilindustrie finden sie Anwendung, beispielsweise für Armaturenbretter oder Sitze. Ein weiterer Vorteil von PUR-Schaumstoffen ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Formen und Grössen. Durch den Einsatz von Formen können sie in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden. Zudem kann die Dichte des Materials durch die Wahl des verwendeten Gases beeinflusst werden, wodurch eine noch grössere Vielfalt an Eigenschaften möglich ist. Allerdings gibt es auch Nachteile bei der Verwendung von Schaumstoffen im Bereich Halbzeug geschäumt. Zum einen wird viel Energie benötigt, um das Material zu schäumen, was sich auf die Umwelt auswirkt. Zudem sind einige Schaumstoffe brennbar und können bei Verbrennung giftige Gase freisetzen. Insgesamt sind Schaumstoffe, hart, aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Stabilität ein wichtiger Bestandteil der Kunststoffbranche und werden in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Durch ständige Forschung und Weiterentwicklung werden auch in Zukunft neue Möglichkeiten für den Einsatz von geschäumten Halbzeugen entstehen.
Verarbeitung von und Handel mit technischen Produkten aller Art, insbesondere von Kunststoffen und Werkstoffen aller Art, sowie Erbringen von Beratungsdienstleistungen im Bereich Entwicklung und... @Bolleter Composites AG
Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen; die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige... @Emaform AG
Herstellung und Vertrieb von GFK-Polyester-Halb- und Fertigfabrikaten (glasfaserverstärkte Kunststoffe); Handel mit Waren aus Kunststoff; Kauf und Verkauf von Liegenschaften; Beteiligungen. @Rudolf Glauser AG
Zweck der Gesellschaft sind Vertrieb, Handel, technische Beratung, Montage und Bearbeitung von und mit technischen Produkten. Die Gesellschaft kann im ln- und Ausland Tochtergesellschaften und... @Rubix Switzerland AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.