Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Rohstoffe in «Polyurethan (PUR)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenRohstoffe sind natürliche oder künstlich hergestellte Ausgangsstoffe, die zur Produktion von Produkten oder Waren verwendet werden. Im Bereich der Kunststoffindustrie, insbesondere bei Polyurethan (PUR) und seinen Derivaten, werden verschiedene Rohstoffe benötigt. Einer der Hauptbestandteile von PUR ist Polyol, das aus Erdöl oder pflanzlichen Ölen gewonnen wird. Polyol kann auch aus recyceltem Material hergestellt werden, was zu einer nachhaltigeren Produktion beiträgt. Ein weiterer wichtiger Rohstoff ist Isocyanat, das ebenfalls aus Erdöl gewonnen wird. Isocyanate sind für die Vernetzung und somit für die Festigkeit von PUR-Produkten verantwortlich. Zusätzlich können weitere Zusatzstoffe wie Füllstoffe, Weichmacher und Flammschutzmittel eingesetzt werden. Diese dienen dazu, bestimmte Eigenschaften des Endprodukts wie Härtegrad, Flexibilität oder Brandschutz zu beeinflussen. Für die Herstellung von Polyurethanen und Derivaten können auch biobasierte Rohstoffe wie pflanzliche Öle oder Stärke verwendet werden. Dies trägt zu einer höheren Nachhaltigkeit und geringeren Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen bei. Insgesamt sind die Rohstoffe für die Herstellung von Polyurethanen und Derivaten vielfältig und können je nach Anwendungsbereich variieren. Durch den Einsatz verschiedener Zusatzstoffe können zudem gezielt bestimmte Eigenschaften der Produkte beeinflusst werden. Eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe ist daher entscheidend für die Qualität und Eigenschaften von PUR-Produkten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Rohstoffe in «Polyurethan (PUR)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen