Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Härter in «Epoxide (EP)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHärter sind in der Branche Kunststoff ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Herstellung von Epoxiden (EP) und Spezialpolymeren sowie High-Performance Polymeren. Sie dienen dazu, die flüssigen Kunststoffe zu verfestigen und somit zu einem festen Endprodukt zu machen. Im Bereich der Epoxide werden vor allem Aminhärter eingesetzt. Diese reagieren mit den Epoxidharzen chemisch und sorgen für eine schnelle Härtung. Dadurch entstehen hochfeste und gleichzeitig flexible Kunststoffe, die zum Beispiel in der Elektro- und Elektronikindustrie oder im Fahrzeugbau eingesetzt werden. Auch in der Bauindustrie finden Epoxidharze Verwendung, beispielsweise als Bodenbeschichtung oder Klebstoff. Für Spezialpolymere und High-Performance Polymere werden oft sogenannte Reaktivhärter verwendet. Diese zeichnen sich durch ihre besonders hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Hitze oder mechanischer Belastung aus. Dadurch eignen sie sich für anspruchsvolle Anwendungen wie etwa in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik. Je nach Anforderungen an das Endprodukt können verschiedene Härterarten eingesetzt werden, um die gewünschten Eigenschaften des Kunststoffs zu erzielen. Neben den genannten gibt es auch noch andere Härtertypen wie beispielsweise Polyurethan-, Phenol- oder Amidoamine-Härter. Insgesamt spielen Härter eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Kunststoffen in der Branche Kunststoff, da sie massgeblich die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der Produkte beeinflussen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Härter in «Epoxide (EP)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen