Modellanfertigung im Bereich Kunststoff, speziell für Harze fest und flüssig sowie Epoxide (EP), bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Prototypen, Formen oder Gussstücken aus diesen Materialien. Dieser Bereich ist vor allem in der Industrie von grosser Bedeutung, da hierbei die Grundlage für die spätere Produktion von Endprodukten geschaffen wird. Zu Beginn des Prozesses steht die Auswahl der geeigneten Harze und Epoxide. Diese müssen je nach Anwendungsbereich bestimmte Eigenschaften wie Härte, Hitzebeständigkeit und chemische Beständigkeit aufweisen. Anschliessend werden die Materialien in speziellen Mischbehältern zu einer homogenen Masse vermischt. In einem nächsten Schritt wird das Modell oder die Form erstellt, in die das Harz gegossen werden soll. Hierzu können verschiedene Techniken wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung oder manuelle Modellierung eingesetzt werden. Die Wahl der Methode hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Komplexität des Modells oder dem gewünschten Mass an Präzision. Sobald das Modell fertiggestellt ist, wird das Harz eingegossen und mithilfe von Formen und Werkzeugen ausgehärtet. Die Aushärtung kann durch verschiedene Methoden beschleunigt werden, wie z.B. Wärmebehandlung oder Verwendung von speziellen Härtern. Abschliessend werden die fertigen Modelle von überschüssigem Material befreit und eventuell weiter bearbeitet (z.B. poliert oder lackiert). Die fertigen Modelle dienen dann als Vorlage für die Produktion von Serienteilen oder Endprodukten. In der Kunststoff-Branche ist die Modellanfertigung ein unverzichtbarer Schritt in der Entwicklung und Herstellung von Produkten. Sie ermöglicht es, verschiedene Designs und Formen zu testen und zu optimieren, bevor die eigentliche Produktion gestartet wird. Durch den Einsatz von modernen Technologien und hochwertigen Materialien können präzise und langlebige Modelle hergestellt werden, die eine hohe Qualität der Endprodukte garantieren.
Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Kunststoffartikeln sowie den An- und Verkauf von Liegenschaften. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften... @Suter Kunststoffe AG
Herstellung und Vertrieb von GFK-Polyester-Halb- und Fertigfabrikaten (glasfaserverstärkte Kunststoffe); Handel mit Waren aus Kunststoff; Kauf und Verkauf von Liegenschaften; Beteiligungen. @Rudolf Glauser AG
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Herstellung und den Handel von Kunststoffen und klebenden Erzeugnissen aller Art sowie die Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die... @ASTORtec AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.