Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeuge in «Polymethylpenten (TPX)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHalbzeuge sind Rohmaterialien, die in der Kunststoffbranche verwendet werden, um verschiedene Produkte herzustellen. Im Bereich Polymethylpenten (TPX) handelt es sich um ein thermoplastisches Polymer, das aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften wie hohe Transparenz, geringes Gewicht und hohe Temperaturbeständigkeit häufig in der Herstellung von transparenten Verpackungen, medizinischen Geräten und optischen Komponenten eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch eine hohe chemische Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen aus. Spezialpolymere und High-Performance Polymere sind Halbzeuge, die spezielle Eigenschaften aufweisen und daher in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden. Beispiele für Spezialpolymere sind Polyphenylensulfid (PPS), welches eine hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit besitzt und daher in der Automobilindustrie für Bauteile im Motorraum verwendet wird. PEEK (Polyetheretherketon) ist ein High-Performance Polymer mit einer hohen mechanischen Festigkeit und thermischen Stabilität, weshalb es oft in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie im medizinischen Bereich eingesetzt wird. Halbzeuge aus Spezialpolymere und High-Performance Polymere bieten somit Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen herkömmliche Kunststoffe nicht ausreichend sind. Sie ermöglichen die Herstellung von Produkten mit besonderen Eigenschaften wie Hitze-, Chemikalien- oder Verschleissbeständigkeit sowie elektrischer Isolationsfähigkeit. In der Kunststoffbranche sind Halbzeuge aus Polymethylpenten (TPX) und Spezialpolymere und High-Performance Polymere daher unerlässlich für innovative und hochwertige Produkte.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeuge in «Polymethylpenten (TPX)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen