Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Platten in «Halbzeug» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPlatten sind flache, rechteckige und meist dünnere Kunststoffteile, die in der Branche Kunststoff im Bereich Halbzeug eingesetzt werden. Sie werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und dienen als Ausgangsmaterial für die weitere Verarbeitung zu Bauteilen oder Produkten. Platten aus Polyphenylensulfid (PPS) sind besonders in der Automobilindustrie beliebt, da sie eine hohe Hitze- und Chemikalienbeständigkeit aufweisen. Sie zeichnen sich zudem durch ihre mechanischen Eigenschaften wie Steifigkeit und Festigkeit aus. PPS-Platten werden häufig als Ersatz für Metallplatten verwendet, da sie deutlich leichter sind und somit zu einer Gewichtsreduktion beitragen können. Sie eignen sich auch für den Einsatz in elektrischen Bauteilen, da sie eine gute elektrische Isolationsfähigkeit besitzen. Die Herstellung von PPS-Platten erfolgt durch Extrusion oder Pressen von PPS-Pulver zu dünnen Platten. Diese können dann weiterverarbeitet werden, z.B. durch Schneiden oder Biegen, um spezifische Formen und Grössen zu erhalten. Insgesamt bieten PPS-Platten aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften eine gute Alternative zu herkömmlichen Metallplatten in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Platten in «Halbzeug» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen