Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Vinylpolymere und Derivate in «nach chemischer Bezeichnung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenVinylpolymere sind synthetische Polymere, die aus dem Monomer Vinylchlorid hergestellt werden. Sie gehören zur Gruppe der Thermoplaste und zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität und Chemikalienbeständigkeit aus. Durch die Zugabe von Weichmachern können sie auch weich und biegsam sein, was sie zu einem beliebten Material in der Kunststoffindustrie macht. Ein bekanntes Derivat von Vinylpolymeren ist Polyvinylchlorid (PVC), welches durch die Polymerisation von Vinylchlorid entsteht. PVC ist ein vielseitig einsetzbarer Kunststoff, der aufgrund seiner Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und Witterungseinflüssen vor allem in der Bau- und Automobilindustrie verwendet wird. Es findet aber auch Anwendung in der Herstellung von Bodenbelägen, Rohren, Kabelummantelungen und vielen anderen Produkten. Ein weiteres wichtiges Derivat sind die Vinylacetate, aus denen das Polymer Polyvinylacetat hergestellt wird. Dieses wird als Bindemittel für Farben und Klebstoffe genutzt, aber auch als Grundmaterial für den bekannten Kunststoff Polyvinylalkohol. Die Rohstoffe für Vinylpolymere sind meistens petrochemische Produkte wie Ethylen oder Propylen. Diese werden durch chemische Reaktionen zu Monomeren umgewandelt und anschliessend mittels Polymerisation zu langkettigen Molekülen verbunden. Insgesamt haben Vinylpolymere und ihre Derivate eine grosse Bedeutung in der Kunststoffindustrie. Sie bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und tragen somit massgeblich zur Entwicklung und Innovation in diesem Bereich bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Vinylpolymere und Derivate in «nach chemischer Bezeichnung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen