Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyvinylchlorid (PVC) in «Vinylpolymere und Derivate» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPolyvinylchlorid (PVC) ist ein thermoplastischer Kunststoff aus der Gruppe der Vinylpolymere und Derivate. Es handelt sich um einen weit verbreiteten und vielseitig einsetzbaren Werkstoff, der unter anderem in der Bau-, Elektro- und Automobilindustrie Verwendung findet. Chemisch gesehen besteht PVC aus langen, kettenförmigen Molekülen, die aus sich wiederholenden Einheiten von Vinylchlorid-Monomeren aufgebaut sind. Diese Monomere werden durch eine sogenannte Polymerisation zu einem Polymer verbunden, wodurch das Material seine typische zähe und gleichzeitig formbare Eigenschaft erhält. PVC ist aufgrund seiner guten chemischen Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit ein beliebter Werkstoff in vielen Anwendungsgebieten. Es kann durch Zugabe von Weichmachern auch flexibel gemacht werden, was die Einsatzmöglichkeiten noch erweitert. Allerdings ist PVC auch umstritten, da bei seiner Herstellung schädliche Stoffe wie Dioxine freigesetzt werden können und es bei der Verbrennung giftige Gase abgeben kann. Aus diesem Grund wird vermehrt auf alternative Werkstoffe gesetzt, jedoch ist PVC aufgrund seiner Eigenschaften immer noch unverzichtbar in vielen industriellen Branchen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyvinylchlorid (PVC) in «Vinylpolymere und Derivate» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen