Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Membrane in «Halbzeug» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenMembrane sind dünnwandige, flexible und poröse Materialien, die in der Branche Kunststoff im Bereich Halbzeug häufig verwendet werden. Sie bestehen aus einer oder mehreren Schichten von Kunststoffen wie Polyvinylalkohol (PVAL) und dienen als trennende oder selektiv durchlässige Barriere zwischen zwei Medien. Im Bereich Halbzeug werden Membrane vor allem zur Filtration von Flüssigkeiten und Gasen eingesetzt. Dabei können sie je nach Porengrösse und Eigenschaften wie chemischer Beständigkeit oder Temperaturbeständigkeit individuell angepasst werden. Mit Hilfe von Membrantechnologien können beispielsweise Schadstoffe aus Abwasser entfernt oder Trinkwasser gewonnen werden. PVAL ist ein besonders geeigneter Kunststoff für die Herstellung von Membranen, da er eine hohe mechanische Festigkeit, hohe thermische Stabilität und eine gute chemische Beständigkeit aufweist. Zudem ist er biokompatibel und umweltfreundlich, da er biologisch abbaubar ist. Insgesamt tragen Membrane aus Kunststoff, insbesondere solche aus PVAL, zu einer Vielzahl an Anwendungen in verschiedenen Branchen bei, wie beispielsweise der Lebensmittel-, Pharma- oder Wasserindustrie. Sie ermöglichen eine effiziente und umweltschonende Trennung von Stoffgemischen und tragen somit zur Verbesserung von Produktionsprozessen bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Membrane in «Halbzeug» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen