Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Elektrisch leitfähige in «Compounds» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenElektrisch leitfähige Kunststoffe, auch als leitfähige Compounds bezeichnet, sind spezielle Kunststoffe, die über eine hohe elektrische Leitfähigkeit verfügen. Diese Eigenschaft wird durch die Zugabe von elektrisch leitenden Füllstoffen wie Metallpartikeln oder Kohlenstofffasern während des Herstellungsprozesses erreicht. In der Branche der Kunststoffe werden leitfähige Compounds häufig in Bereichen eingesetzt, in denen eine elektrische Leitfähigkeit erforderlich ist. Dazu gehören zum Beispiel die Elektronik- und Automobilindustrie, aber auch die Energie- und Medizintechnik. Je nach Form und Funktion können leitfähige Compounds in unterschiedlichen Arten von Kunststoffen hergestellt werden. Sie können als thermoplastische oder duroplastische Kunststoffe hergestellt werden und sind sowohl als Granulate für den Spritzguss als auch als Pulver für die Extrusion erhältlich. Die Funktion von leitfähigen Compounds besteht darin, elektrischen Strom zu transportieren und somit zum Beispiel zur Abschirmung von elektromagnetischen Störungen beizutragen oder als Antistatikum zu wirken. Sie können aber auch zur Herstellung von Heizelementen oder Sensoren verwendet werden. Insgesamt bieten elektrisch leitfähige Kunststoffe in der Branche der Compounds eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten und tragen dazu bei, dass Produkte effektiver und sicherer hergestellt werden können.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Elektrisch leitfähige in «Compounds» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen