Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Andere in «Kurzfasern zur Verstärkung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und finden in nahezu allen Bereichen Verwendung, sei es in der Automobilindustrie, der Elektronikbranche oder im Bauwesen. Um die Eigenschaften von Kunststoffen gezielt zu verbessern, werden sie oft mit kurzen Fasern verstärkt. Kurzfaserverstärkte Kunststoffe zeichnen sich durch eine hohe Festigkeit und Steifigkeit aus und sind gleichzeitig leichter als herkömmliche Kunststoffe. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die Kurzfasern können aus verschiedenen Materialien wie Glas, Kohlenstoff oder Keramik bestehen und werden je nach Anforderung des Endprodukts ausgewählt. Sie werden in den Kunststoff eingemischt und verleihen diesem zusätzliche Stabilität. Die Form und Funktion von kurzfaserverstärkten Kunststoffen können dabei vielfältig sein. Sie können zum Beispiel als Verstärkungselemente in Bauteilen wie Stossfängern oder Armaturenbrettern eingesetzt werden oder auch als eigenständige Materialien für Gehäuse von elektronischen Geräten dienen. Insgesamt bieten kurzfaserverstärkte Kunststoffe eine kostengünstige Möglichkeit, die Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern und somit die Einsatzmöglichkeiten dieser vielseitigen Materialien weiter zu erweitern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Andere in «Kurzfasern zur Verstärkung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen