Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Masterbatches in «nach Form und Funktion» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenMasterbatches sind Farbkonzentrate, die in der Kunststoffindustrie eingesetzt werden, um die Farbe, Funktion und Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern. Sie bestehen aus Pigmenten oder Additiven, die in einem speziellen Verfahren in Kunststoffgranulat eingebettet werden. Bezüglich der Form gibt es verschiedene Arten von Masterbatches, wie beispielsweise Pulver- oder Granulatform. Pulvermasterbatches werden meist für thermoplastische Kunststoffe verwendet und haben den Vorteil, dass sie sich leichter mit dem Kunststoff vermischen lassen. Granulatmasterbatches hingegen sind für alle Arten von Polymeren geeignet und bieten eine höhere Dosiergenauigkeit. In Bezug auf ihre Funktion dienen Masterbatches vor allem dazu, Farbe hinzuzufügen oder bestimmte Eigenschaften des Kunststoffs zu verbessern. So können beispielsweise UV-Stabilisatoren zugefügt werden, um das Material vor schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen oder Antioxidantien, um die Alterungsbeständigkeit zu erhöhen. Als Rohstoffe für Masterbatches kommen Pigmente wie Titandioxid oder Kohlenstoff sowie Additive wie Flammschutzmittel oder Gleitmittel zum Einsatz. Diese können je nach Anwendungsbereich und gewünschter Wirkung individuell zusammengestellt werden. Insgesamt bieten Masterbatches eine effiziente Möglichkeit zur Herstellung von farbenfrohen und funktionalen Kunststoffprodukten in verschiedenen Branchen wie der Verpackungs-, Automobil- oder Elektronikindustrie.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Masterbatches in «nach Form und Funktion» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen