Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Mit anderen Zusatzstoffen in «Masterbatches» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenMasterbatches sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Kunststoffindustrie verwendet werden, um die Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern oder spezifische Funktionen hinzuzufügen. Neben Farbpigmenten können auch andere Zusatzstoffe in Masterbatches enthalten sein. Ein Beispiel dafür sind UV-Stabilisatoren, die dem Kunststoff UV-Schutz verleihen und somit vor dem Ausbleichen oder Vergilben durch Sonneneinstrahlung schützen. Auch Flammschutzmittel können in Masterbatches enthalten sein, um Kunststoffe brandsicher zu machen. Je nach Form und Funktion können Masterbatches in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. So gibt es zum Beispiel antibakterielle Masterbatches, die in der Medizintechnik verwendet werden, um Oberflächen hygienischer zu machen. Im Bereich der Lebensmittelverpackungen gibt es spezielle Barrieremasterbatches, die den Inhalt vor Sauerstoff und Feuchtigkeit schützen. Neben funktionalen Zusatzstoffen werden auch Füll- und Verstärkungsstoffe wie Glasfasern oder Talkum in Masterbatches eingesetzt, um die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern. Sie sorgen beispielsweise für eine höhere Festigkeit oder Steifigkeit des Materials. Insgesamt bieten Masterbatches eine effiziente Möglichkeit, Kunststoffe an individuelle Anforderungen anzupassen und somit vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen zu ermöglichen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Mit anderen Zusatzstoffen in «Masterbatches» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen