Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Vergussmassen in «nach Form und Funktion» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenVergussmassen sind flüssige oder pastöse Kunststoffe, die in verschiedenen Branchen für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden. Sie kommen vor allem im Bereich der Kunststoffverarbeitung zum Einsatz und dienen dort als Füll- oder Vergussmaterialien. Im Hinblick auf die Form unterscheidet man zwischen zweikomponentigen und einkomponentigen Vergussmassen. Zweikomponentige Massen bestehen aus zwei getrennt zu lagernden Komponenten, wie beispielsweise Harz und Härter, die vor dem Gebrauch gemischt werden müssen. Einkomponentige Massen hingegen sind bereits vormischte Produkte, die direkt einsatzbereit sind. Bei der Funktion von Vergussmassen gibt es ebenfalls verschiedene Varianten. So gibt es beispielsweise elektrisch leitfähige Massen, die in der Elektroindustrie verwendet werden, um elektronische Bauteile zu schützen und gleichzeitig eine Leitfähigkeit sicherzustellen. Thermisch leitfähige Massen kommen hingegen in der Automobilindustrie zum Einsatz und dienen zur Wärmeableitung von elektronischen Bauteilen. Die Rohstoffe für Vergussmassen können je nach Anwendungsbereich variieren. Gängige Materialien sind jedoch Epoxidharze, Polyurethane oder Silikone. Diese Rohstoffe zeichnen sich durch ihre gute Fliessfähigkeit und ihre hohe Haftung an unterschiedlichen Materialien aus. Insgesamt bieten Vergussmassen als spezielle Form des Kunststoffs eine vielseitige Lösung für verschiedene Anwendungen in der Kunststoffbranche. Sie ermöglichen eine zuverlässige Abdichtung, Schutz oder Isolierung von Bauteilen und tragen somit zur Funktionalität und Langlebigkeit von Produkten bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Vergussmassen in «nach Form und Funktion» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen