Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Backhefe in «Nahrungsbestandteile und Nahrungsergänzungsmittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBackhefe, auch bekannt als Bäcker- oder Bierhefe, ist ein lebender Mikroorganismus, der in der Lebensmittelbranche vor allem im Bereich Backwaren zum Einsatz kommt. Sie gehört zu den Nahrungsbestandteilen und Nahrungsergänzungsmitteln, da sie reich an wichtigen Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.
In der Herstellung von Backwaren wird Backhefe als Treibmittel verwendet. Durch die Gärung von Zucker entstehen dabei Kohlendioxid und Alkohol, die den Teig auflockern und für eine luftige Konsistenz sorgen. Zudem gibt die Hefe dem Gebäck einen charakteristischen Geschmack.
Neben ihrer Rolle als Treibmittel wird Backhefe auch als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Sie enthält alle essentiellen Aminosäuren sowie B-Vitamine und trägt somit zur Versorgung des Körpers mit wichtigen Nährstoffen bei. Auch für Veganer ist sie eine wertvolle Ergänzung ihrer Ernährung, da sie oft in Fleisch- und Milchprodukten enthaltene Nährstoffe liefert.
Backhefe ist in verschiedenen Formen erhältlich, wie zum Beispiel frische Hefe aus dem Kühlregal oder getrocknete Hefe in Pulverform. Sie ist ein wichtiger Bestandteil vieler Lebensmittel wie Brot, Brötchen, Pizza oder Kuchen und trägt somit zur Vielfalt und Qualität des Angebots in der Lebensmittelbranche bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Backhefe in «Nahrungsbestandteile und Nahrungsergänzungsmittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen