Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Kaltdesinfektion in «Tanks und Tankreinigungsanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKaltdesinfektion ist eine Methode zur Desinfektion von Lebensmittelbehältern, Tankreinigungsanlagen, Klimatechnik und Lagertechnik, bei der keine chemischen Desinfektionsmittel verwendet werden. Stattdessen wird ein niedriges Mass an Ozon oder Wasserstoffperoxid eingesetzt, um die Oberflächen zu desinfizieren. Diese Verfahren können sowohl mechanisch als auch chemisch sein, aber im Allgemeinen erfolgt die Kaltdesinfektion durch den Einsatz von Ozon. Beim Einsatz von Ozon wird ein bestimmter Druck in den Behältern erzeugt und dann für einen bestimmten Zeitraum aufrechterhalten. Dieses Verfahren ist sehr effektiv bei der Beseitigung schädlicher Bakterien, Viren und Pilze und bietet den Vorteil, dass keine Rückstände von Chemikalien zurückbleiben. Es ist auch wirtschaftlich sinnvoll, da es sich um eine kostengünstige Methode handelt. Darüber hinaus beeinträchtigt es den Geschmack und Geruch der Lebensmittel nicht.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Kaltdesinfektion in «Tanks und Tankreinigungsanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen