Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Siloanlagen und Silos in «Einrichtungen Produktionsbereich» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSiloanlagen und Silos sind spezielle Einrichtungen, die in der Lebensmittelindustrie im Produktionsbereich und bei der Herstellung von Lebensmitteln eingesetzt werden. Sie dienen dabei hauptsächlich zur Lagerung von Rohstoffen wie Getreide, Mehl, Zucker oder anderen trockenen Produkten. Siloanlagen bestehen in der Regel aus mehreren einzelnen Silos, die miteinander verbunden sind und so ein grösseres Lagervolumen bieten. Ein Silo ist ein vertikaler Zylinder aus Metall oder Beton, der über eine Öffnung an der Oberseite befüllt werden kann. Für die Befüllung wird meist ein Förderband oder eine Schnecke verwendet. Am Boden des Silos befindet sich eine Auslauföffnung, durch die das gelagerte Produkt entnommen werden kann. In der Lebensmittelindustrie werden Siloanlagen und Silos vor allem für die Lagerung von trockenen Rohstoffen verwendet, da sie diese vor äusseren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Schädlingen schützen. Durch den Einsatz von Silos können auch grosse Mengen an Rohstoffen platzsparend gelagert werden. Das erleichtert nicht nur den Arbeitsablauf in der Produktion, sondern auch die Logistik beim Transport und der Weiterverarbeitung der Produkte. Die Verwendung von Siloanlagen und Silos in der Lebensmittelbranche sorgt somit für eine effiziente und hygienische Lagerung von Rohmaterialien und trägt somit zu einer qualitativ hochwertigen Herstellung von Lebensmitteln bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Siloanlagen und Silos in «Einrichtungen Produktionsbereich» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen