Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Holzfässer in «Fässer» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHolzfässer sind in der Lebensmittelbranche ein weit verbreitetes Verpackungsmittel für Getränke und Lebensmittel. Sie bestehen aus Holz und haben je nach Art und Verwendungszweck unterschiedliche Grössen und Formen. Holzfässer werden vor allem für die Lagerung und Reifung von Wein, Whisky, Bier, Essig oder auch Olivenöl verwendet. Im Bereich der Getränke spielen vor allem die Grösse und das Material der Fässer eine entscheidende Rolle. So werden beispielsweise bei der Herstellung von Whisky Eichenholzfässer bevorzugt, da diese dem Getränk einen besonderen Geschmack verleihen. Auch bei der Lagerung von Wein ist das Material des Fasses entscheidend für den Geschmack des Endprodukts. Neben der Verwendung in der Getränkeindustrie finden Holzfässer auch Anwendung im Bereich der Lebensmittelherstellung. So werden beispielsweise Olivenöl oder Essig in kleineren Eichenholzfässern gelagert, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Je nach Art unterscheiden sich Holzfässer auch in ihrem Aufbau. So gibt es beispielsweise Tonneaux-Fässer mit einem Volumen von 225 Litern, Barrique-Fässer mit einem Volumen von 225-300 Litern oder auch Hogshead-Fässer mit einem Volumen von 250-350 Litern. Insgesamt sind Holzfässer ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Lebensmittelbranche und tragen massgeblich zum Geschmack und zur Qualität vieler Getränke und Lebensmittel bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Holzfässer in «Fässer» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen