Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Karussellschleifen in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKarussellschleifen ist ein Verfahren des Schleifens und Honens in der Branche Metall, das hauptsächlich bei der Bearbeitung von grossflächigen Werkstücken eingesetzt wird. Dabei befindet sich das Werkstück auf einer rotierenden Scheibe, dem Karussell, und wird durch verschiedene Schleif- oder Honwerkzeuge bearbeitet.
Beim Schleifen werden durch eine hohe Geschwindigkeit und den Einsatz von Schleifscheiben oder -steinen unerwünschte Unebenheiten und Materialüberschüsse von der Oberfläche des Werkstücks entfernt. Dadurch wird eine glatte Oberfläche erzielt, die für weitere Bearbeitungsschritte wie Polieren oder Beschichten geeignet ist.
Beim Honen hingegen werden durch ein langsameres Rotieren des Karussells sowie den Einsatz von feineren Schleifsteinen kleine Unebenheiten und Mikrorisse beseitigt. Dies führt zu einer höheren Oberflächengüte und verbesserten Passgenauigkeit.
Das Läppen ist ein weiteres Verfahren, das beim Karussellschleifen zum Einsatz kommt. Dabei werden unter hohem Druck feine Schleifpartikel zwischen Werkstück und Läppwerkzeug bewegt, um eine besonders glatte Oberfläche zu erzielen.
Karussellschleifen bietet in der Metallbranche Vorteile wie eine hohe Präzision, kurze Bearbeitungszeiten und die Möglichkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Werkstücke. Es wird vor allem bei der Herstellung von Zahnrädern, Getriebegehäusen oder anderen grossflächigen Bauteilen eingesetzt und ist ein wichtiger Schritt in der Fertigung hochwertiger Metallprodukte.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Karussellschleifen in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen