Feinschneiden ist ein Schneidverfahren, das in der metallverarbeitenden Branche angewendet wird. Es handelt sich dabei um ein präzises Trennverfahren, bei dem dünne Metallbleche oder -profile auf den gewünschten Massstab zugeschnitten werden. Der Prozess des Feinschneidens basiert auf einem Werkzeug, das aus einer Ober- und einer Untermatrize besteht. Das zu schneidende Material wird zwischen diesen beiden Matrizen platziert und durch einen hohen Druck von oben nach unten durchgeschnitten. Dabei entsteht eine saubere und glatte Schnittkante ohne Ausfransungen oder Gratbildungen. Das Feinschneiden bietet gegenüber anderen Trennverfahren wie beispielsweise dem Laserschneiden oder Stanzen einige Vorteile. Zum einen ermöglicht es eine hohe Genauigkeit beim Zuschnitt, da die Schnitttoleranzen im Bereich von wenigen Hundertstel Millimetern liegen können. Zum anderen ist das Verfahren sehr wirtschaftlich, da es auch bei komplexen Geometrien und dünnen Materialstärken eingesetzt werden kann. In der Metallbranche wird das Feinschneiden vor allem für die Herstellung von Präzisionsbauteilen verwendet, beispielsweise in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik. Auch bei der Produktion von Schmuck oder Medizinprodukten kommt dieses Verfahren zum Einsatz. Um die Qualität des Feinschnitts zu gewährleisten, müssen verschiedene Faktoren wie die Wahl des geeigneten Werkzeugs, die richtige Einstellung der Maschinengeschwindigkeit und die Auswahl des passenden Schneidöls berücksichtigt werden. Nur so kann eine optimale Schnittqualität erreicht werden. Zusammenfassend ist das Feinschneiden ein wichtiger Prozess in der Metallbranche, der durch seine Präzision und Wirtschaftlichkeit überzeugt und somit für eine hohe Qualität der Endprodukte sorgt.
Die Gesellschaft bezweckt Herstellung, Vertrieb und Handel von und mit technischen Federn und Biegeteilen aus Draht und Band sowie leaserbearbeiteten Teilen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen... @Egli Federnfabrik AG
Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung von mechanischen Teilen aller Art. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen ähnlicher oder anderer Art des In- und Auslandes beteiligen,... @Brunhart AG
Die Gesellschaft bezweckt die Betreibung einer mechanischen Werkstätte und die Ausführung damit zusammenhängender Arbeiten und Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland... @RETERO GmbH
Herstellung von und Handel mit Metallwaren. Ein allfälliger "kann Zweck" ist aus den Statuten zu entnehmen. @Merki + Hitz AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.