Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Plasmatrennschneiden in «Schneiden» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Plasmatrennschneiden ist ein Verfahren, das in der Metallbranche häufig zum Schneiden und Trennen von Metallen verwendet wird. Dabei wird ein Plasmastrahl erzeugt, der mit hoher Geschwindigkeit auf das zu schneidende Material trifft. Durch die hohe Temperatur des Plasmastrahls (bis zu 30.000°C) wird das Metall an der Schnittstelle geschmolzen und verdampft. Das Plasmatrennschneiden bietet im Vergleich zu anderen Schneidverfahren wie Sägen oder Brennschneiden einige Vorteile. Zum einen ist es eine sehr präzise Methode, die auch komplexe Formen und feine Schnitte ermöglicht. Zum anderen ist der Plasmastrahl sehr schnell, wodurch die Bearbeitungszeit reduziert wird. Zudem können sowohl dünne als auch dicke Metallplatten mit dem Plasmatrennschneiden geschnitten werden. In der Metallbranche wird das Plasmatrennschneiden vor allem bei der Herstellung von Bauteilen für Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen eingesetzt. Aber auch beim Recycling von Metallschrott findet es Anwendung, um verschiedene Materialien voneinander zu trennen. Insgesamt ist das Plasmatrennschneiden eine effiziente und vielseitige Methode im Bereich des Schneidens und Trennens von Metallen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Plasmatrennschneiden in «Schneiden» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen