Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Profilstanzen und Rohrstanzen in «Stanzen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Stanzen ist ein Trennverfahren, bei dem mit Hilfe von Werkzeugen, den sogenannten Stanzwerkzeugen, Materialien wie Metall oder Kunststoff bearbeitet werden. Dabei wird das Material durch Druckkräfte in die gewünschte Form gebracht, wodurch es zu einer Trennung von Restmaterial und dem gewünschten Endprodukt kommt. Im Bereich der Metallverarbeitung gibt es verschiedene Arten von Stanzen. Eine davon ist das Profilstanzen, bei dem aus einem flachen Metallblech durch mehrere aufeinanderfolgende Stanzvorgänge ein dreidimensionales Profil entsteht. Hierbei werden meistens Matrizen und Stempel eingesetzt, um das Blech zu formen und gleichzeitig ein möglichst genaues Ergebnis zu erzielen. Eine weitere Variante des Stanzens ist das Rohrstanzen. Hierbei werden runde oder auch andere geformte Rohre durch den Einsatz von Matrizen und Stempeln in verschiedene Längen getrennt und gleichzeitig geformt. Diese Methode wird vor allem in der Produktion von Rohren für Leitungen oder auch im Maschinenbau eingesetzt. Beide Arten des Stanzens sind wichtige Verfahren in der metallverarbeitenden Branche und ermöglichen eine effiziente und präzise Herstellung von verschiedensten Produkten wie zum Beispiel Armaturen, Gehäuse oder auch Schmuckstücke. Durch die Weiterentwicklung der Technologie sind mittlerweile auch komplexe Formen möglich, wodurch das Stanzen eine unverzichtbare Methode in der modernen Metallbearbeitung geworden ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Profilstanzen und Rohrstanzen in «Stanzen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen