Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Drahtziehen in «Verschiedene andere Verfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDrahtziehen ist ein Verfahren der Metallverarbeitung, bei dem ein Metall in Form eines Drahtes durch eine Ziehmatrize gezogen wird. Dieser Prozess wird hauptsächlich in der Metallbranche angewandt und zählt zu den verschiedenen anderen Verfahren und diversen Metallbearbeitungen. Der Prozess des Drahtziehens beginnt mit der Herstellung eines Blockes oder Stabes aus dem gewünschten Metall. Dieser wird dann in eine sogenannte Walzeinschubmaschine eingespeist, die den Block durch mehrere rotierende Walzen führt. Diese Walzen sind mit immer feineren Öffnungen ausgestattet, wodurch der Block allmählich zu einem Draht gezogen wird. Der gezogene Draht wird anschliessend auf eine Spule aufgewickelt und kann nun für verschiedene Zwecke weiterverarbeitet werden. In der Blechbearbeitung findet das Drahtziehen beispielsweise Anwendung bei der Herstellung von Drähten für Schweissarbeiten oder zur Fertigung von Nägeln. Das Drahtziehen hat den Vorteil, dass das Material durch die Verformung eine höhere Festigkeit und Elastizität erhält. Zudem können durch dieses Verfahren sehr dünne Drähte hergestellt werden, die für viele Anwendungen unerlässlich sind. Insgesamt ist das Drahtziehen ein wichtiger Prozess in der Metallbranche, der vielseitig eingesetzt wird und eine hohe Qualität und Präzision ermöglicht.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Drahtziehen in «Verschiedene andere Verfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen