Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Elektroschweissen in «Schweissen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Elektroschweissen ist ein Verfahren, bei dem zwei Metallteile durch die Verwendung von elektrischem Strom miteinander verbunden werden. Es wird vor allem in der Branche Metall im Bereich des Schweissens und Lötens eingesetzt. Beim Elektroschweissen werden die beiden zu verbindenden Metallteile zusammengebracht und durch ein Schweissgerät, das eine hohe elektrische Spannung erzeugt, miteinander verschmolzen. Dabei entsteht eine Verbindung zwischen den Teilen, die aufgrund der hohen Temperaturen und des flüssig gewordenen Materials sehr stabil ist. Das Verfahren des Elektroschweissens eignet sich besonders für das Verschweissen von dicken oder schwer zu bearbeitenden Metallen wie Stahl oder Aluminium. Auch beim Löten von feinen Metallteilen findet es Anwendung. Durch die Möglichkeit, den elektrischen Strom genau zu dosieren, können beim Elektroschweissen auch sehr präzise Schweissnähte erzeugt werden. In der Branche Metall wird das Elektroschweissen vor allem für die Herstellung von Bauteilen und Konstruktionen aus verschiedenen Metallen genutzt. Es ermöglicht eine effiziente und haltbare Verbindung der Materialien und ist daher in vielen Bereichen unverzichtbar. Auch bei Reparaturen an Metallobjekten kommt das Elektroschweissen häufig zum Einsatz.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Elektroschweissen in «Schweissen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen