Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Lichtbogen-Schweissen in «Schweissen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Lichtbogen-Schweissen ist ein Verfahren, welches in der Branche Metall im Bereich Schweissen und Löten häufig eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein Verfahren, bei dem durch die Erzeugung eines elektrischen Lichtbogens zwischen zwei Elektroden an der Schweissstelle eine hohe Temperatur erzeugt wird. Dadurch werden die zu verbindenden Metallteile zum Schmelzen gebracht und können miteinander verschweisst werden. Der Vorteil des Lichtbogen-Schweissens liegt vor allem in seiner hohen Effizienz und Flexibilität. Durch die Möglichkeit, den Stromfluss und die damit verbundene Hitzeentwicklung genau zu regulieren, kann das Verfahren auch für unterschiedliche Materialien und Dicken eingesetzt werden. Zudem entstehen beim Lichtbogen-Schweissen relativ schmale Schweissnähte, was besonders im Bereich der Feinmechanik von Vorteil ist. In der Metallindustrie wird das Lichtbogen-Schweissen vor allem für das Verbinden von Stahlkonstruktionen, aber auch für Aluminium- und Edelstahlverarbeitung eingesetzt. Auch beim Reparieren von Schweissnähten oder bei der Herstellung von Rohrleitungen kommt dieses Verfahren häufig zum Einsatz. Insgesamt ist das Lichtbogen-Schweissen aufgrund seiner Effizienz, Präzision und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eine wichtige Technik in der Branche Metall im Bereich Schweissen und Löten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Lichtbogen-Schweissen in «Schweissen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen