Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Rührreibschweissen in «Schweissen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenRührreibschweissen ist ein modernes Fügeverfahren, das in der Metallbranche immer häufiger eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein feststoffschweissendes Verfahren, bei dem die Verbindung durch Reibungswärme erzeugt wird. Der Prozess besteht aus zwei Hauptkomponenten: Einem rotierenden Werkzeug und den zu verbindenden Werkstücken. Das Werkzeug wird auf das Werkstück gedrückt und dreht sich mit hoher Geschwindigkeit. Dadurch entsteht Reibungswärme, die das Material zum Aufschmelzen bringt. Durch den Druck des Werkzeugs werden die beiden Werkstücke miteinander vermischt und schliesslich verbunden. Rührreibschweissen bietet im Bereich Schweissen und Löten viele Vorteile. Zum einen kann es auch bei ungleichen Materialien angewendet werden, da keine Schmelztemperatur erreicht werden muss. Zum anderen entstehen beim Prozess keine schädlichen Gase oder Dämpfe, was besonders in der Automobil- und Luftfahrtindustrie wichtig ist. Zudem können auch komplexe Geometrien geschweisst werden und es gibt keine Schweissnähte oder Lötstellen, die möglicherweise fehleranfällig sind. Dadurch ist das Rührreibschweissen besonders für hochwertige Anwendungen geeignet. Insgesamt bietet Rührreibschweissen eine effiziente, saubere und präzise Möglichkeit des Fügens von Metallteilen und wird daher immer häufiger in der Metallbranche eingesetzt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Rührreibschweissen in «Schweissen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen