Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Korrosionsuntersuchungen in «Messen und Prüfen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKorrosionsuntersuchungen spielen in der Branche Metall im Bereich Messen und Prüfen sowie bei Lohnarbeiten eine wichtige Rolle. Sie dienen dazu, die Widerstandsfähigkeit von metallischen Werkstoffen gegenüber Korrosion zu bestimmen und somit mögliche Schäden oder Ausfälle von Bauteilen zu verhindern. Bei Korrosionsuntersuchungen werden verschiedene Verfahren angewendet, um die Korrosionsbeständigkeit von Metallen zu testen. Dazu gehören unter anderem Salzsprüh- und Kondenswassertests, elektrochemische Messmethoden wie die Potenzialmessung oder auch zerstörungsfreie Prüfverfahren wie die Röntgenfluoreszenzanalyse. Diese Untersuchungen können sowohl im Labor als auch vor Ort durchgeführt werden. Dabei werden unterschiedliche Umgebungsbedingungen simuliert, um das Verhalten der Metalle in verschiedenen Umwelten zu überprüfen. Dies ist besonders wichtig für Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, wo Bauteile oft extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Auch bei Lohnarbeiten, wie beispielsweise dem spanlosen Bearbeiten von Metallen, sind Korrosionsuntersuchungen von grosser Bedeutung. Hier werden Bauteile oft einem hohen mechanischen Stress ausgesetzt, wodurch die Gefahr einer beschleunigten Korrosion besteht. Durch regelmässige Untersuchungen können mögliche Schäden frühzeitig erkannt und behoben werden. Insgesamt tragen Korrosionsuntersuchungen dazu bei, die Qualität von metallischen Werkstoffen zu verbessern und deren Einsatzmöglichkeiten zu erweitern. Sie sind somit ein wichtiger Bestandteil der Prozesskontrolle und tragen dazu bei, Kosten und Risiken im Bereich des Metallhandwerks zu minimieren.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Korrosionsuntersuchungen in «Messen und Prüfen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen